Neurofeedback
Was ist Neurofeedback?
Unter Neurofeedback versteht man eine Form des Biofeedbacks. Es ist eine weltweit eingesetzte und wissenschaftlich anerkannte Lernmethode auf Grundlage der
Verhaltenstherapie. Beim Neurofeedback werden Gehirnstromkurven (EEG-Wellen) analysiert. Es ermöglicht die Verdeutlichung (sich selbst bewusst werden) der Veränderungen der elektrischen
Hirnaktivitätaktivität und damit die Rückmeldung (Feedback) der mentalen Zustände, wie z.B. Konzentration, Vigilanz, Entspannung oder Anspannung.
Durch dieses optische und auch akustische Feedback lernt der Trainierende die gezielte Selbstregulation seiner Gehirnaktivität. Langfristig erlernt er so seine
Erregungs- und Entspannungszustände oder seine Konzentrationsfähigkeit besser zu kontrollieren.
Anwendungsgebiete:
Ablauf einer Neurofeedbacktherapie?
Der Klient visualisiert einen Bildschirm. Dabei werden die Gehirnströme über Messelektroden abgeleitet und mit der Kraft der Gedanken, werden verschiedene Aufgaben
gelöst. So können zum Beispiel Bälle ins virtuelle Tor geschossen, Flugzeuge auf Kurs oder Filme am Laufen gehalten werden. Für jede gelöste Aufgabe gibt es eine Belohnung – zum Beispiel ein
Erfolgssymbol auf dem Bildschirm.
Therapie und Frequenz?
Die Sitzungen dauern ca. 60 Minuten. Sinnvoll ist eine wöchentliche Frequenz von zwei Sitzungen.
Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung!